Kaum eine Stadt weltweit hat die Folgen von gedeckelten Mieten so stark zu spüren bekommen wie Lissabon: Im Jahr 1947 beschloss der damalige portugiesische Diktator António de Oliveira Salazar einen Mietendeckel, der in seiner ursprünglichen Form bis Ende der 1980er-Jahre in Kraft blieb.
Dies hatte zur Folge, dass besonders die schönsten Altbauwohnungen in der Innenstadt zu Ruinen verfielen und teilweise einstürzten. In Portugal zeigte sich, dass die Spätfolgen eines solchen Markteingriffs unberechenbar sein können. Einmal verabschiedet, lässt sich die Deckelung nur schwer wieder aufheben. So wurden mögliche Mietsteigerungen weitere zwei Jahrzehnte an die Inflationsrate gekoppelt.